Konzeptkunst verstehen, kreativ gestalten, visuell erzählen

Datenschutzerklärung

Bei inebonesuloviplumio nehmen wir den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn du unsere Plattform für Concept Art-Ausbildung nutzt.

Stand: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist inebonesuloviplumio mit Sitz in Berlin. Wir sind dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um deine personenbezogenen Daten.

inebonesuloviplumio
Brunnenstraße 181
10119 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@inebonesuloviplumio.com
Telefon: +49 2103 240545

Du kannst dich jederzeit an uns wenden, wenn du Fragen zur Verarbeitung deiner Daten hast oder deine Rechte ausüben möchtest.

Welche Daten wir sammeln

Wenn du unsere Website besuchst oder dich für unsere Programme anmeldest, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Die Erfassung erfolgt nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienste notwendig ist.

Daten bei der Registrierung

  • Vollständiger Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Rechnungsadresse für die Zahlungsabwicklung
  • Informationen zu deinem künstlerischen Hintergrund und deinen Lernzielen
  • Technische Ausstattung (Software, Hardware-Spezifikationen)

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Referrer-URL (von welcher Seite du kommst)

Während des Lernprozesses

Um dir ein optimales Lernerlebnis zu bieten und deinen Fortschritt zu dokumentieren, erfassen wir:

  • Hochgeladene Arbeiten und Projekte
  • Teilnahme an Live-Sessions und Workshops
  • Feedback und Bewertungen von Dozenten
  • Fortschrittsberichte und absolvierte Module
  • Kommunikation über unsere Lernplattform

Zweck der Datenverarbeitung

Wir nutzen deine Daten ausschließlich für klar definierte Zwecke, die sich aus unserem Bildungsangebot ergeben.

Zweck Rechtsgrundlage
Durchführung des Ausbildungsvertrags Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kommunikation mit Teilnehmern Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Verbesserung der Lernplattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Administration Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Marketing (mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Deine persönlichen Kunstwerke und Projekte verwenden wir nicht für Werbezwecke ohne deine ausdrückliche Zustimmung. Du behältst alle Rechte an deinen Arbeiten.

Weitergabe von Daten

Wir geben deine Daten nicht ohne triftigen Grund an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für unsere Lernplattform (Server in Deutschland)
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • E-Mail-Service für Kurskommunikation
  • Cloud-Speicher für Backup-Zwecke

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, deine Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Rechtliche Verpflichtungen

In manchen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa an das Finanzamt oder auf richterliche Anordnung. Das passiert aber nur, wenn es wirklich sein muss.

Speicherdauer

Wie lange wir deine Daten aufbewahren, hängt vom Zweck der Verarbeitung ab. Wir halten uns dabei an gesetzliche Vorgaben.

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Deine Kunstwerke: Werden nach Kursabschluss gelöscht, es sei denn, du möchtest sie in deinem Portfolio behalten
  • Kommunikation: Für die Dauer der Teilnahme plus 2 Jahre
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf deiner Einwilligung
  • Website-Logs: Maximal 90 Tage

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir deine Daten automatisch, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Deine Rechte

Die DSGVO gibt dir umfassende Rechte bezüglich deiner persönlichen Daten. Diese Rechte kannst du jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Du kannst eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben. Wir stellen dir diese innerhalb von 30 Tagen in einem gängigen Format zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Wenn sich deine Daten ändern, kannst du uns bitten, sie zu korrigieren. Du hast auch das Recht auf Löschung deiner Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Du kannst verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken – etwa wenn du die Richtigkeit bestreitest oder gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegst.

Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Gegen die Verarbeitung deiner Daten auf Grundlage berechtigter Interessen kannst du jederzeit Widerspruch einlegen. Das gilt besonders für Direktwerbung.

So machst du deine Rechte geltend:
Schick uns einfach eine E-Mail an info@inebonesuloviplumio.com mit deinem Anliegen. Wir kümmern uns dann umgehend darum. Um deine Identität zu schützen, bitten wir dich, dich zu authentifizieren.

Datensicherheit

Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Schulungen für Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Notfallpläne für Datenschutzvorfälle

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher. Wir empfehlen dir, auch selbst auf die Sicherheit deiner Zugangsdaten zu achten.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und dein Nutzererlebnis zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung oder das Speichern deiner Spracheinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit deiner Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Das hilft uns, das Angebot zu verbessern. Du kannst diese Cookies jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.

Cookie-Verwaltung

Du kannst Cookies in deinen Browser-Einstellungen verwalten oder löschen. Beachte aber, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig verfügbar sind.

Minderjährige

Unser Angebot richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Solltest du jünger sein, benötigst du die Zustimmung deiner Erziehungsberechtigten zur Teilnahme an unseren Programmen.

Bei Anmeldungen von Personen unter 16 Jahren fordern wir eine schriftliche Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten an. Die Verarbeitung der Daten erfolgt dann nur mit dieser ausdrücklichen Zustimmung.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Die aktuelle Version findest du immer auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir dir per E-Mail mit. Wir empfehlen dir, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Beschwerderecht

Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Natürlich kannst du dich aber auch an jede andere Datenschutzbehörde wenden.

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Fragen zum Datenschutz?

Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast oder deine Rechte ausüben möchtest, erreichst du uns unter:

E-Mail: info@inebonesuloviplumio.com

Telefon: +49 2103 240545

Adresse: Brunnenstraße 181, 10119 Berlin

Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.